Hotel Ristorante Felcaro Cormons (GO)

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Ein paar nützliche Informationen: Cormons befindet sich in einer äußerst günstigen Lage, denn es ist 12 km von Gorizia, 16 km von Cividale (UNESCO-Kulturerbe), 25 km von Udine und nur 60 km vom herrlichen Triest entfernt, das den größten Platz Europas direkt am Meer hat! Grado, die Sonneninsel, ist 40 km entfernt, während die Berge in weniger als einer Stunde erreicht werden können.

Friaul Julisch Venetien ist eine wunderschöne Region, deren Entdeckung sich lohnt. Sie ist wie ein Edelstein eingefasst zwischen Meer, Karst, Bergen und Hügeln.

DER COLLIO

Der Collio ist das Gebiet mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung, das sich über das nördliche Hügelgebiet der Provinz Görz erstreckt, in der Nähe der Staatsgrenze zu Slowenien, das etwa 1.400 Hektar spezialisierte Weinberge umfasst.
Die Böden bestehen aus geschichteten Mergeln und Sandsteinen ozeanischen Ursprungs, die durch die Hebung des Meeresbodens in früheren Zeiten an die Oberfläche gebracht wurden.
Diese Mergel zerfallen leicht unter der Einwirkung von Witterungseinflüssen, wobei zunächst ein grober, dann ein körniger und schließlich ein sehr feiner Lehm entsteht, der innerhalb weniger Jahreszeiten ein ideales Terrain für den Weinanbau.
Diese Situation hat den Weinanbau, der bereits in vorrömischer Zeit in der Region eingeführt wurde und sich später zur Zeit des antiken Römischen Reiches ausbreitete.
Vini noti e ricercati da tempo immemorabile presso le antiche corti d’Europa, e particolarmente della Serenissima Repubblica e dalla corte imperiale asburgica che lungamente si contesero queste contrade.
La moderna viticoltura nasce in Collio nella seconda metà del secolo scorso, con l’introduzione di pregiate varietà di uve da vino francesi e tedesche, che andarono a sostituire alcuni vecchi vitigni locali di minor interesse.
Una tappa determinante per la viticoltura del Collio è rappresentata dal Decreto del Presidente della Repubblica del 24 maggio 1968 con cui, a questi vini, veniva riconosciuta la Denominazione di Origine Controllata.

ISONZO FLUSS

Isonzo „Esos“, der Gott des Handels, ist der keltische Name für den Fluss Isonzo, der das D.O.C.-Gebiet der Weine dominiert, die in der von ihm durchflossenen Region erzeugt werden.
Der Isonzo bildet den flachen Streifen von etwa 1.000 Hektar Weinbergen, der sich südlich des hügeligen Gebiets zwischen dem Karst und dem Judrio erstreckt.
Der Isonzo ist der Hauptarchitekt der geologischen Beschaffenheit dieses Landes.

Er hat eine vielfältige chemischphysiologische Struktur. Sie geht von einer kalkhaltigen, durchlässigen und porösen Bodenbeschaffenheit, die sich für den Weinbau eignet, über zu kieshaltigem, ton- und schlammhaltigem Schwemmland. Das Klima ist durch die Nähe zu den Alpen und zum Karstgebirge ziemlich unveränderlich, denn die Berge schützen es vor kalten Winden und das Meer sorgt für die Zufuhr milder Luft.

Die Weinbautradition im Gebiet der D.O.C. Isonzo geht auf die Gründung von Aquileia und die Besiedlung des friaulischen Hinterlandes zurück;
man sagt auch, dass die ersten Bewohner dieser Gebiete, die Veneti, ein Volk, das sich der Landwirtschaft verschrieben hatte, bereits Weinreben aus Griechenland importierten und so den Handel mit den Erzeugnissen ihres Landes bereicherten.

Verfügbarkeit prüfen